Paolo Savoldelli — Paolo Savoldelli … Wikipédia en Français
Paolo Savoldelli — Información personal Nombre completo Paolo Savoldelli Apodo Il Falco Fecha de nacimiento 7 de mayo de 1973 (38 años) … Wikipedia Español
Paolo Savoldelli — (* 7. Mai 1973) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer. Savoldelli begann 1996 seine Profikarriere beim Team Roslotto ZG Mobili. Im März 2009 erklärte er seinen Rücktritt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Paolo Savoldelli — Infobox Cyclist ridername = Paolo Savoldelli image caption = fullname = Paolo Savoldelli nickname = Il Falco ( the falcon ) dateofbirth = birth date and age|1973|5|7 country = ITA height = height|m=1.80 weight = convert|70|kg|lb st|abbr=on|lk=on… … Wikipedia
Savoldelli — Paolo Savoldelli Paolo Savoldelli (* 7. Mai 1973) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer. Savoldelli begann 1996 seine Profikarriere beim Team Roslotto ZG Mobili. Im März 2009 erklärte er seinen Rücktritt. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere … Deutsch Wikipedia
Paolo — may refer to:* A typical Italian given name, Anglicized as Paul. * The paolo was a papal silver coin, first struck during the 16th century under Pope Paul III and named after him. It circulated throughout the Papal States with a value roughly… … Wikipedia
Paolo — ist ein italienischer männlicher Vorname, abgeleitet vom lateinischen Namen Paulus mit der Bedeutung „klein“.[1] Eine weitere, u.a. die deutsche Form des Namens ist Paul; zu Herkunft und Bedeutung des Namens siehe auch dort. Die weibliche Form… … Deutsch Wikipedia
Paolo Bettini — Pour les articles homonymes, voir Bettini. Paolo Bettini … Wikipédia en Français
Giro d'Italia 2006/Etappen — Inhaltsverzeichnis 1 1. Etappe am 6. Mai in Seraing (6,2 km; EZF) 1.1 Zwischensprints 1.2 Bergwertungen 2 2. Etappe am 7. Mai von Mons nach Charleroi (200 km) 2.1 Zwischensprints … Deutsch Wikipedia
Giro d’Italia 2006/Etappen — Inhaltsverzeichnis 1 1. Etappe am 6. Mai in Seraing (6,2 km; EZF) 1.1 Zwischensprints 1.2 Bergwertungen 2 2. Etappe am 7. Mai von Mons nach Charleroi (200 km) 2.1 Zwischensprints … Deutsch Wikipedia